Schulleitung der TOS (Timeout School, SIngen; seit 09/17)
Leitung der VKL-Außenklasse - Gemeinschaftsunterkunft (seit 09/22)
Leitung der VKL-Koordinationsstelle Stadt Singen (seit 09/23)
Konrektor an der Johann-Peter-Hebel-Schule (03/17-07/21)
Mitarbeit im erweiterten Schulleitungsteam, Koordination Grundschule und GTS (09/14-02/17) an der Johann-Peter-Hebel-Schule
Grund- und Hauptschullehrer
Fachlehrer (GS+WRS) an der Johann-Peter-Hebel-Schule, Singen (Hohentwiel)
Grundschullehrer (mit Klassenlehrerfunktion) an der Johann-Peter-Hebel-Schule, Singen (Hohentwiel) (09/2014-08/2017)
Hauptschullehrer (mit Klassenlehrerfunktion) an der Johann-Peter-Hebel-Schule, Singen (Hohentwiel) (09/2013-08/2014)
Grundschullehrer (mit Klassenlehrerfunktion) an der Grundschule Bad Teinach-Zavelstein (2006-2010)
Hauptschullehrer (Fachlehrer) an der Privatschule Schloss Stutensee, Schule für Erziehungshilfe (2005-2006)
Referendariat an der Grundschule Haigerloch und Hauptschule Stetten / Haigerloch (2004-2005)
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (04/2009-07/2013)
Seminare, die sich im Schwerpunkt mit dem Einsatz des Computers und des interaktiven Whiteboards im Unterricht (bzw. computerunterstützes Lernen) beschäftigen für Lehramtsstudierende (Deutsch
und Sachunterricht) und im Masterstudiengang "E-Learning und Medienbildung"
Unterstüzung des Mediendidaktischen Service (MDS) durch Beratung und Betreuung der E-Learning-Angebote (LimeSurvey, moodle, mahara, Stud.IP)
Konzeptionelle Leitung der Überarbeitung der PH-Homepage
Betreuung der schulpraktischen Ausbildung ("Praktika") der Lehramtsstudierenden
Prüfungen
Medienpädagogischer Berater des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ)(09/2007-07/2010)
Beratung und Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten beim Medieneinsatz im Unterricht (Bsp.: Fotostory, PowerPoint, Videofilm, Trickfilm, Klassenzeitung, Hörspiel, usw.) am
Medienzentrum Pforzheim-Enzkreis (Schuljahre 2007/08 - 2009/10)
Regionale Umsetzung des Projektes "Medien - aber sicher". Beratung, Unterrichtsprojekte und Schulungen ganzer Kollegien, Elternabende, Informationsveranstaltungen (im Schuljahr 2009/10)
Angebote in der regionalen Lehrerfortbildung (RP KA)
Fortbildungsveranstaltungen (nachmittags) für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulen in Pforzheim, Enzkreis und Kreis Calw (für das Regierungspräsidium Karlsruhe) im Bereich "Multimedia" (RAM =
regionale Arbeitskreis multimedia; Schuljahr 2007/08 + 2008/09)
Tätigkeiten in der Jugendarbeit
Betreuung eines Videoworksshops (4 Tage; Jugendliche 10-14 J.) der Jugendförderung der Gemeinde Meckesheim (2002)
regelmäßige (wöchentlich) Betreuung des "offenen Jugendtreffs" (Jugendliche 10-14 J.) der Jugendförderung der Gemeinde Alsbach-Hähnlein (1997-1998)
3x als Betreuer bei den Ferienspielen (Kinder 7-11 J.) bei der Jügendförderung der Gemeinde Bickenbach (1993, 1997 u. 1998)
4x Wochenendseminare für Jugendliche (zw. 10-16 J.) u.a. mit Medieneinsatz bei den Jugendförderungen der Gemeinden Bickenbach und Alsbach-Hähnlein (1996-1997)
2x Betreuer bei einer Jugendfreizeit (8 Tage; Jugendliche 10+11 J.) der Gemeinde Alsbach-Hähnlein (1997-1998)
Betreuer beim Kinderkino (Kinder 6-10 J.) der Gemeinde Bickenbach (4x pro Jahr; 1997+1998)
Betreuer bei einem Kooperationsprojekt zwischen der Hauptschule (2x Kl.8) und den Jugendförderungen der Gemeinden Bickenbach u. Alsbach-Hähnlein (5x Tagesseminare; 2x 3-Tagesseminare;
1997+1998)
Gewerbliche Tätigkeiten
geschäftsführender Gesellschafter der advanced-media GbR; Agentur für Medienproduktionen (Video, Internet, CD-ROM) (1999-2003)
geschäftsführender Gesellschafter der Cyber-Light GbR; Vermietung und Verkauf von Licht- und Tontechnik (1993-1999)
Praktikum bei den Pool-Foto-Studios, Griesheim (1995)